Selbsthilfegruppen

Selbsthilfegruppen sind Zusammenschlüsse von Menschen, die ein ähnliches gesundheitliches Problem haben. Für viele sind diese Gruppen eine große Unterstützung dabei, mit einer körperlichen oder psychischen Erkrankung oder Behinderung umzugehen. Die Gruppen werden ehrenamtlich geleitet. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) des Kreises Soest hilft dabei, eine geeignete Gruppe zu finden.

SelbsthilfeNews

Angebote der KISS

  • Die KISS ist Ansprechpartnerin für Fragen von Bürgerinnen und Bürgern rund um das Thema "Gesundheitliche Selbsthilfe" und hilft dabei, eine geeignete Gruppe zu finden.
  • Wer eine neue Gruppe gründen möchte, kann sich von der KISS individuell beraten und begleiten lassen.
  • Auf Wunsch werden bestehende Gruppen in ihrer Arbeit gefördert und unterstützt. 

Die KISS fördert sinnvolle Vernetzungen mit weiteren Akteuren aus dem Gesundheitswesen und gestaltet Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Selbsthilfe. 

Weiterhin bietet sie Verantwortlichen und Interessierten aus Selbsthilfegruppen geeignete Fortbildungen zur Unterstützung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit. Die Weiterbildungen regen an, die Arbeit in den Gruppen zu reflektieren, die eigene Rolle deutlicher wahrzunehmen und auch neue Ideen für das Gruppenleben zu erarbeiten. Die Fortbildungsleiterinnen und -leiter kennen die Situationen von Gruppenleitungen sehr gut und unterstützen da, wo "der Schuh drückt". Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist in der Regel kostenlos und geschieht auf eigene Verantwortung.

Veranstaltungen 2025

DatumUhrzeitVeranstaltungKontakt
11.01.11:00 - 16:0011. Prophylaxetag ‘Depression? - Nein Danke! Wie bleibe ich seelisch gesund?’ Dieser Fachtag findet bereits zum 11. Mal statt und wendet sich an all diejenigen, die wissen möchten, wie sie kritische Lebenssituationen meistern können. Geboten werden: ein spannender Vortrag und interessante Interviews, zahlreiche Kennenlern-Workshops zu den Themen: Entspannung, Selbstfürsorge, Feldenkrais, Waldbaden, kreative Techniken und Bewegung, Klangschalen, Aromapflege, Stimme/Gesang und Selbsthilfe “Angst” und “Depression”Die Veranstaltung ist ausgebucht!
26.03. “Gesund in Ense” unter anderem mit Vorträgen aus der Gesundheitsförderung des Kreises Soest zu mentaler Gesundheit, Sucht im Alter und Ernährung.
“Offener Treff Lindenhof”, Niederense
 
12.04.11:00 - 18:0011. Markt der Möglichkeiten “Mitten im Leben und immer Mittendrin” 
Gesamtschule Lippstadt, Ulmenstr. 31, 59557 Lippstadt
 
18.05.10:00 - 16:0050 Jahre: Der Kreis Soest feiert Geburtstag - die KISS ist dabei! 
28.06. Save-The-Date
TAG DER SELBSTHILFE

“Blauer Saal” mit Foyer am Domplatz in Soest
Dana Stinson
Tel. 02921 30-2162
kiss@kreis-soest.de
  TERMINE FÜR SELBSTHILFE-AKTIVE 
06.03. Arbeitskreis Selbsthilfe, SoestDana Stinson
Tel. 02921 30-2162
kiss@kreis-soest.de
20.03. Supervision Selbsthilfe, SoestDana Stinson
Tel. 02921 30-2162
kiss@kreis-soest.de
  
 
 

Kontakt

  1. 02921 30-2162
  2. dana.stinson@​kreis-soest.de
  3. Adresse
  4. Kreishaus
    Hoher Weg 1-3
    59494 Soest
  5. Öffnungszeiten
  6. Öffnungszeiten
    Tag
    Montag:8 - 16 Uhr
    Dienstag:7 - 16 Uhr
    Mittwoch:8 - 16 Uhr
    Donnerstag:8 - 17 Uhr
    Freitag:8 - 12 Uhr
  1. 02921 30-3897
  2. astrid-britta.schlueter@​kreis-soest.de
  3. Adresse
  4. Kreishaus
    Hoher Weg 1-3
    59494 Soest
  5. Öffnungszeiten
  6. Öffnungszeiten
    Tag
    Montag:8 - 16 Uhr
    Dienstag:7 - 16 Uhr
    Mittwoch:8 - 16 Uhr
    Donnerstag:8 - 17 Uhr
    Freitag:8 - 12 Uhr
  1. 02921 30-2857
  2. christiane.ebeling@​kreis-soest.de
  3. Adresse
  4. Kreishaus
    Hoher Weg 1-3
    59494 Soest
  5. Öffnungszeiten
  6. Öffnungszeiten
    Tag
    Montag:8 - 16 Uhr
    Dienstag:7 - 16 Uhr
    Mittwoch:8 - 16 Uhr
    Donnerstag:8 - 17 Uhr
    Freitag:8 - 12 Uhr